#Antioxidantien

Wie kümmern Sie sich um Ihr Herz?

Wie kümmern Sie sich um Ihr Herz?

Unser Herz ist seit langem ein Symbol der Liebe und damit auch des Valentinstags! Aber das Herz ist auch das zentrale Organ, das durch seine ständige Pumpleistung dafür sorgt, dass das Blut durch die Blutgefäße alle Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Ein wichtiges Organ für die Gesundheit unseres Körpers. Doch leider sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer noch für einen großen Teil der Todesfälle verantwortlich. In diesem Blog werde ich erörtern, wie Sie Ihr Herz und Ihre Blutgefäße richtig unterstützen können und wie ein gesunder Lebensstil dazu beitragen kann.

Liebe für Ihr Herz

❤️ Dem Herzsymbol, das übrigens nicht im Entferntesten an unser echtes Herz erinnert, wird eine wichtige Rolle zugeschrieben. Es symbolisiert die Liebe, und das gilt auch für den Valentinstag. Es ist eines der am meisten verbreiteten Symbole.


Es gibt auch zahlreiche Sprichwörter mit dem Wort Herz, darunter:

  • Mit der Hand über das Herz streichen, denn man muss es einmal zulassen
  • ein gutes Herz ist Gold wert: mehr Menschen mit gutem Charakter trifft man nicht leicht
  • ein gutes Herz haben: gut ertragen
  • ein goldenes Herz haben: sehr gütig sein
  • ein Herz aus Gold haben: sehr gütig und hilfsbereit sein
  • ein Herz aus Stein haben: kein Mitgefühl für andere haben
  • ein Herz ohne Sorgen haben: ein sorgloser Mensch sein
  • ein kleines Herz haben: leicht zu erschrecken sein
  • ein schlagendes Herz: eine große Erleichterung
  • das Herz am rechten Fleck haben: einen aufrichtigen und wohltätigen Charakter haben
  • sein Herz auf der Zunge tragen: sagen, was man denkt
  • ein gebrochenes Herz haben: den Mut verlieren
  • jemanden ermutigen: jemanden ermutigen
  • sich um jemanden kümmern: jemanden unterstützen
  • etwas auf dem Herzen haben: sich sehr darum kümmern
  • etwas nicht übers Herz bringen: nicht an etwas herankommen
  • etwas auf dem Herzen haben: etwas zu sagen haben
  • von ganzem Herzen: mit voller Überzeugung
  • sein Herz ausschütten: jemandem von seinen Problemen erzählen
  • sein Herz ausschütten: jemandem alles (im Vertrauen) erzählen
  • sich ein Herz fassen: ernsthaft besorgt sein
  • mit der Hand auf dem Herzen: ehrlich und aufrichtig
  • mit Herz und Seele: mit Freude und Leidenschaft
  • drücken: mit größtem Nachdruck sagen
  • zu Herzen nehmen: sich kümmern
  • aus den Augen, aus dem Sinn: das Interesse an jemandem verlieren, wenn diese Person nicht mehr da ist
  • kein Geheimnis aus seinem Herzen machen: seine Gefühle nicht in eine Flasche stecken
  • Wovon das Herz voll ist, davon läuft der Mund über: wovon man sehr beschäftigt ist, darüber möchte man reden
  • Was das Auge nicht sieht, was das Herz nicht kümmert: was man nicht sieht und nicht kennt, stört einen nicht

Das Herz spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben, aber auch für unseren Körper. In diesem Blog widme ich dem Herzen und den Blutgefäßen, durch die unser Herz Blut pumpt, viel Aufmerksamkeit.

Dies wird sich für den Rest Ihres Lebens wiederholen:

70 Mal pro Minute
4.200 Mal pro Stunde
100.000 Mal pro Tag
37 Millionen Mal pro Jahr
3 Milliarden Mal alle 80 Jahre

Vor allem die Arterien sind einer ständigen und sich wiederholenden Belastung ausgesetzt. Infolgedessen werden die Arterien schneller geschädigt als die anderen Venen und Kapillaren. Wenn die Arterien jedoch in einem guten Zustand sind, können sie diese Belastung gut bewältigen.
Die Arterien, die dem Herzen am nächsten liegen, die Herzkranzgefäße, sind bei jedem Herzschlag dem größten Druck ausgesetzt. Es handelt sich um zwei Arterien, die das Herz selbst mit Blut und damit mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Sie werden Koronararterien genannt, weil sie sich wie ein Kranz um das Herz legen.

Das Kreislaufsystem ist ein umfangreiches System. Die Fläche der Wände aller Blutgefäße zusammen beträgt etwa 5.000 Quadratmeter, also vergleichbar mit der Fläche eines Fußballfeldes! Es handelt sich also um ein sehr umfangreiches System, das für unsere allgemeine Gesundheit und Lebensqualität äußerst wichtig ist.

 

Cholesterin ist nicht die Ursache

Trotz aller Anstrengungen, die wir für unseren Körper unternehmen, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen immer noch für 23 % aller Todesfälle in den Niederlanden verantwortlich: fast jeder vierte.

Lange Zeit glaubte man, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf eine zu fett- und cholesterinreiche Ernährung zurückzuführen seien. Infolgedessen gab es alle möglichen Empfehlungen für eine fett- und cholesterinarme Ernährung, die jedoch kaum zu einem Rückgang dieser Krankheiten führten.

Auch die Verschreibung von cholesterinsenkenden Medikamenten wie Statinen konnte keine Trendwende herbeiführen. Mehr als eineinhalb Millionen Niederländer nehmen heute täglich Statine ein, die damit die am häufigsten verschriebenen Medikamente sind.

Wenn diese Ernährungsempfehlungen und Medikamente das Problem nicht gelöst haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass die Ursache noch nicht angegangen wurde. Hinzu kommt, dass die Medikamente mit schwerwiegenden Nebenwirkungen verbunden sein können.

Die Forschung hat gezeigt, dass die Ursache für die Entwicklung von Herzkrankheiten und Arteriosklerose eher in einer Schwächung der Blutgefäße, Entzündungen und einem schlechten Lebensstil als in einem zu hohen Cholesterinspiegel liegt.

In diesem Blog gehe ich darauf ein, wie Sie Ihr Herz-Kreislauf-System am besten unterstützen können, um es in guter Form zu halten.

Die Bedeutung von Cholesterin

Cholesterin wurde lange Zeit fälschlicherweise als eine gefährliche Substanz dargestellt, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen würde. Stattdessen ist Cholesterin ein wesentlicher Bestandteil unseres Körpers, da jede Körperzelle von Natur aus Cholesterin enthält, insbesondere in den Zellwänden.

Die Galle enthält ebenfalls Cholesterin und ist eine Flüssigkeit, die von der Leber produziert wird. Die Gallenblase speichert diese Flüssigkeit. Wenn Sie fetthaltige Lebensmittel essen, wird die Galle in den Darm abgegeben. Die in dieser Galle enthaltenen Gallensalze sind für die richtige Fettverdauung entscheidend. Diese Gallensalze werden aus Cholesterin hergestellt. Im Durchschnitt produziert ein Erwachsener täglich zwischen einem halben und einem ganzen Liter Galle. Die Galle ist also ein wichtiges Mittel für den Körper, um überschüssiges Cholesterin auszuscheiden. Diese wichtige Cholesterinausscheidung wird durch eine fettarme Ernährung praktisch zunichte gemacht.

Cholesterin ist die Grundsubstanz, aus der unsere Sexualhormone und Nebennierenhormone wie das Cortisol (Stresshormon) gebildet werden. Auch Vitamin D3 wird aus dem Cholesterin in unserem Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht gebildet.

Auch unser Nervensystem und insbesondere das Gehirn bestehen zu einem großen Teil aus Cholesterin. Angesichts der Bedeutung, die der Aufbau eines gesunden Gehirns hat, ist es verständlich, warum die Muttermilch so viel Cholesterin enthält.

Cholesterin kommt nach Schäden

Bei unzureichendem oder minderwertigem Kollagen in den Gefäßwänden können die Arterien - insbesondere die Herzkranzgefäße - unter der Einwirkung enormer Belastungen beschädigt werden.

Der Körper versucht immer zuerst, die Schäden zu reparieren. Fehlen die dafür notwendigen Bausteine, greift der Körper auf eine Notlösung zurück.

Das Hauptziel des Körpers ist das Überleben und die Sicherstellung der Versorgung aller Organe, Gewebe und Zellen des Körpers mit Blut. Daher repariert der Körper Schäden so gut es geht mit Hilfe von Cholesterin und Kalzium.

Die Ausfällung von Cholesterin erfolgt nur, wenn die Arterienwände beschädigt sind. Daher ist es wichtig, dass der Körper über genügend Bausteine und Hilfsstoffe verfügt, um qualitativ hochwertiges Kollagen zu liefern, damit das Kreislaufsystem stets in gutem Zustand bleibt.

Was können wir tun, um unser Herz und unsere Blutgefäße, insbesondere unsere Arterien, bestmöglich zu unterstützen, damit sie ein Leben lang ihre Aufgabe optimal erfüllen können?

Ein gesunder Lebensstil

Wie bereits erwähnt, sind ein gesundes Herz und gesunde Blutgefäße sehr wichtig für die allgemeine Gesundheit unseres Körpers. Wir können diese Gesundheit durch einen gesunden Lebensstil erhalten.

Daher ist es wichtig, alles zu vermeiden, was die Gesundheit des Herzens und der Blutgefäße schädigen kann, z. B:

  • Rauchen;
  • Fettleibigkeit;
  • Alkohol und Drogen;
  • Chemikalien, einschließlich Drogen;
  • Zucker und andere raffinierte Kohlenhydrate;
  • raffinierte Öle;
  • elektromagnetische Strahlung;
  • Umweltverschmutzung;
  • Dauerstress.

Darüber hinaus ist eine gesunde Lebensweise unerlässlich. Sie tun gut daran, Ihren Lebensstil Schritt für Schritt in allen Bereichen zu verbessern:

  • halten Sie sich viel im Freien auf, um Sauerstoff und Sonnenlicht zu tanken;
  • viel sauberes Wasser trinken;
  • sich gesund ernähren;
  • schlafen Sie ausreichend;
  • treiben Sie ausreichend und regelmäßig Sport;
  • entgiften Sie Ihren Körper von Zeit zu Zeit;
  • pflegen Sie soziale Kontakte zu Familie und Freunden;
  • Vermeiden Sie lang anhaltenden Stress.

Alles, was Sie tun können, um ein gesundes Herz und gesunde Blutgefäße zu erhalten, ist wichtig, wie zum Beispiel:

  • Halten Sie Ihre Blutgefäße sauber;
  • Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck;
  • verhindern Sie Entzündungsreaktionen in Ihren Blutgefäßen, die durch freie Radikale* verursacht werden.

*Freie Radikale: instabile Moleküle, die mit Sauerstoff reagieren (oxidieren) und Zellen und Gewebe schädigen.

Welche Nährstoffe sind für diesen Prozess wichtig?

Die Natur hat eine hervorragende Lösung gefunden, um die Festigkeit und Elastizität der Arterien zu gewährleisten. Die Wände der Blutgefäße, insbesondere die der Arterien, enthalten ein ausgedehntes Netz aus Kollagen, einer besonderen Art von Protein, das sehr stark, praktisch unzerbrechlich und dennoch sehr flexibel ist.

Um dies zu erreichen, muss das Kollagen jedoch von guter Qualität sein. Die Stärke und Flexibilität unserer Blutgefäße steht in direktem Verhältnis zur Menge und Qualität des vorhandenen Kollagens in den Wänden.

Alle paar Wochen wird das „alte Kollagen“ abgebaut und neues Kollagen neu gebildet. Die Kollagenfasern müssen also nur einige Wochen lang diese hohe Belastung aushalten.

Wenn zu wenig Kollagen oder minderwertiges Kollagen vorhanden ist, können die Arterien dem hohen Druck nicht lange standhalten. Die geschwächte Arterienwand kann sich dann zu weit ausdehnen und Schäden oder Risse verursachen. Dort, wo die Arterien dem größten Druck ausgesetzt sind, treten die ersten Schäden auf. Daher sehen wir die ersten und meisten Probleme in den Herzkranzgefäßen.

Es gibt zwei Hauptbedingungen für die Bereitstellung von hochwertigem Kollagen:

  • Bausteine für die Kollagenproduktion und
  • ausreichend Vitamine und Mineralstoffe, um die Qualität des Kollagens zu gewährleisten.

Vor allem Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Kollagenproduktion.

Mit zunehmendem Alter stellt unser Körper weniger Kollagen her, und das vorhandene Kollagen wird schneller abgebaut. Außerdem ist das Kollagen von geringerer Qualität als in jüngeren Jahren.

Bei Frauen nimmt die Kollagenproduktion nach der Menopause deutlich ab.

Unsere heutige Ernährung enthält sehr wenig Kollagen, da wir keine kollagenreichen Lebensmittel mehr essen. Sie müssen also auf andere Weise dafür sorgen, dass Sie weiterhin genügend Bausteine für Kollagen erhalten.

Der Körper braucht viel Vitamin C, um die Produktion von hochwertigem Kollagen zu gewährleisten. Es gibt einen Schritt im Prozess der Kollagenproduktion, für den viel Vitamin C benötigt wird. Dies ist einer der Gründe, warum unser Bedarf an Vitamin C bei mindestens 40 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht liegt (multiplizieren Sie Ihr Gewicht mit 40 und Sie wissen, wie viel Milligramm Vitamin C Sie mindestens am Tag zu sich nehmen sollten), d. h. viel mehr als die empfohlene Tagesdosis (RDA) von 75 mg.

Viele Mineralien spielen eine Rolle bei den biochemischen Prozessen rund um die Produktion von Kollagen und Proteinen, aber insbesondere Magnesium und Zink tragen dazu bei.

Herz und Blutdruck

Nach Angaben der Herzstiftung kann Bluthochdruck das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Bei Bluthochdruck muss das Herz härter arbeiten, um das Blut zu pumpen, wodurch der Herzmuskel dicker und steifer werden kann. Der hohe Druck erhöht das Risiko, dass die Wände der Blutgefäße beschädigt werden.

Die folgenden Nährstoffe sind gut für das Herz und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks:

  • Vitamin B1 unterstützt unser Herz;
  • Kalzium hat eine positive Wirkung auf den Herzmuskel;
  • Die Vitamine D3 und K2 werden für einen guten Kalziumstoffwechsel benötigt;
  • Omega 3 (EPA und DHA) ist gut für das Herz und den Blutdruck;
  • das Elektrolyt* Kalium ist gut für den Blutdruck;
  • Magnesium ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts.

* Elektrolyt(e): essentielle Mineralien wie Natrium, Kalzium, Magnesium und Kalium, die eine Schlüsselrolle für das reibungslose Funktionieren des Körpers spielen.

Schutz vor oxidativem Stress

Glücklicherweise gibt es viele Nährstoffe, die uns vor oxidativem Stress* schützen können.

Die folgenden Nährstoffe sind gut für das Herz und für die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks:

  • Vitamin B1 unterstützt unser Herz;
  • Kalzium hat eine positive Wirkung auf den Herzmuskel;
  • Die Vitamine D3 und K2 werden für einen guten Kalziumstoffwechsel benötigt;
  • Omega 3 (EPA und DHA) ist gut für das Herz und den Blutdruck;
  • das Elektrolyt* Kalium ist gut für den Blutdruck;
  • Magnesium ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts.

*oxidativer Stress: ein in der Natur normales Phänomen, das dem normalen Alterungsprozess der Körperzellen zugrunde liegt. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um eine Reaktion mit Sauerstoff, wie wir sie beim Rosten von Eisen beobachten können.

Wenn Sie mehr wissen, haben Sie mehr Kontrolle über Ihre eigene Gesundheit. Sie können selbst viel zum Schutz und zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Passen Sie gegebenenfalls Ihren Lebensstil Schritt für Schritt an, um dies zu erreichen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Nährstoffe erhalten, die Ihr Körper braucht und unterstützt. Leben Sie ein langes, gesundes und glückliches Leben!

Wenn Ihr Körper die oben erwähnte Unterstützung benötigt, empfiehlt es sich, zusätzlich zur FreeChoice Formula folgende Produkte zu verwenden (Multivitamin Optimum, CalMag Drink und Vitamin C), die zusammen bereits viele der oben erwähnten essentiellen Nährstoffe enthalten:

  • Der Collagen Drink oder das Multicollagen enthalten die Bausteine für die Produktion von hochwertigem Collagen;
  • die Multi Oils mit Krillöl, Omega 3, Vitamin E und Ubiquinol Q10, das gut für das Herz und den Blutdruck ist;
  • MagiKal als Quelle für eine hohe Dosis Kalium und Magnesium, was gut für den Blutdruck ist.

Weiterlesen

Mangelhafte Vitamine in Asien
Wie Sie für ausreichend Calcium und Magnesium sorgen