von Nick van Ruiten 04/06/2023
Unsere kognitiven Fähigkeiten spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben, sei es beim Lernen, Wahrnehmen, Erinnern oder Planen. Mit zunehmendem Alter steigt das Interesse daran, diese Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Eine wichtige Frage, die sich viele stellen, ist, ob die Einnahme von Multivitaminen das Gedächtnis verbessern kann. In diesem Artikel beleuchten wir die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen bei der Unterstützung der kognitiven Gesundheit, insbesondere im Hinblick auf ihre Wirkung auf das Gedächtnis älterer Menschen.
Das Wesen kognitiver Fähigkeiten
Unsere Lebensqualität, unser persönlicher Erfolg und unser Wohlbefinden hängen maßgeblich von unseren kognitiven Fähigkeiten ab. Diese Fähigkeiten ermöglichen es uns, Informationen aus unserer Umgebung aufzunehmen, zu verarbeiten und sinnvoll zu nutzen. Ob beim Lernen, Planen oder Erinnern – kognitive Funktionen sind in jeder Lebensphase von zentraler Bedeutung. Besonders im Alter möchten viele Menschen ihre kognitiven Fähigkeiten bewahren und einer möglichen Verschlechterung entgegenwirken. Ein Rückgang der kognitiven Funktionen wird oft als eines der größten Gesundheitsprobleme im Alter angesehen.
Die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erlaubt es, für bestimmte Nährstoffe gesundheitsbezogene Angaben zu machen. Diese Angaben betonen die Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen für eine normale kognitive Funktion. Dazu gehören:
- Normale psychologische Funktionen
- Normale kognitive Fähigkeiten
- Reduktion von Müdigkeit
- Normales Gedächtnis
- Normale Lern- und Leistungsfähigkeit
- Problemlösungsfähigkeit
- Konzentration
- Intelligenz
- Erhalt kognitiver Funktionen
- Stressresistenz
- Mentale Leistungsfähigkeit
Diese Claims, so eingeschränkt sie auch formuliert sein mögen, verdeutlichen die Bedeutung von Vitaminen und Mineralstoffen für die geistige Gesundheit.
Multivitamine und Gedächtnis: Neue Erkenntnisse
Lange wurde vermutet, dass eine gesunde Lebensweise die kognitive Verschlechterung verlangsamen könnte. Viele ältere Menschen glauben, dass die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen diese Verschlechterung aufhalten kann. Bisher fehlte jedoch ein wissenschaftlicher Beweis. Ein kürzlich veröffentlichtes Forschungsstudie (Mai 2023) von Harvard und der Columbia University bringt nun Licht ins Dunkel.

In dieser Studie nahmen über 3.500 Menschen im Alter von 60 Jahren und älter teil. Über drei Jahre hinweg erhielt die Hälfte der Teilnehmer täglich Multivitamine, während die andere Hälfte ein Placebo einnahm, ohne zu wissen, welcher Gruppe sie angehörten. Jährlich wurden die kognitiven Fähigkeiten der Teilnehmer getestet. Bereits nach einem Jahr zeigte sich ein deutlicher Unterschied: Die Multivitamin-Gruppe schnitt signifikant besser ab als die Placebo-Gruppe.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Multivitaminen das Gedächtnis älterer Erwachsener verbessern kann. Besonders Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen profitierten noch stärker von den Multivitaminen.
Die Bedeutung eines gesunden Lebensstils
Die Studie untermauert die These, dass eine gesunde Lebensweise, kombiniert mit der Einnahme von Multivitaminen, positive Effekte auf die kognitiven Fähigkeiten haben kann. Eine ausgewogene Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in optimaler Balance kann dabei helfen, die geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten oder sogar zu verbessern.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Multivitamine eine wertvolle Ergänzung für ältere Menschen sein können, um das Gedächtnis zu unterstützen und kognitive Fähigkeiten zu erhalten. Es bleibt jedoch wichtig, diese in Kombination mit einem gesunden Lebensstil zu betrachten.
#Multivitamine #Gesundheit #Gedächtnis #KognitiveFähigkeiten #GesundesAltern #Ernährung #Vitamine #Mineralstoffe #GesundLeben #Forschung